Teil 1 : Tunze Turbelle Stream 3 im Test
In dieser Serie wollen wir euch an unserem Test der neuen Tunze Turbelle Stream 3 teilhaben lassen. Wir wollen diese Pumpe euch nicht einfach nur vorstellen, sondern werden Sie in unserem Aquarium einbauen und über die nächsten Monate für euch testen. Also bleibt dran es wird sicher interessant, ob die Strömungspumpe Ihrem guten Ruf gerecht wird.
Neu ist sie nicht mehr
Ja wir wissen es, die Tunze Turbelle Stream 3 ist keine neue Pumpe mehr wurde bereits 2016 angekündigt. Allerdings hatte Tunze ein klein wenig Probleme mit er Verfügbarkeit der Pumpe. So das viele Kunden darunter auch wir, erst einmal abwarten wollten und das gute Stück noch nicht direkt bestellt haben und wie man immer wieder in den Sozialen Medien mitbekommt, ist die Stream 3 immer noch in aller Munde und immer wieder Grund für eine Diskussion.
Nun haben wir Felix Tunze auf der Messe in Sindelfingen getroffen und konnten mit ihm ein paar Worte wechseln. Unter anderem auch über die Tunze Stream 3 . Hier erfuhren wir, dass viele kleine Verbesserungen immer wieder direkt in das Produkt eingeflossen sind, was für die Verfügbarkeit nicht gerade förderlich war, aber man wollte hier einfach immer wieder das Optimum. Auch das nun eigentlich die Verfügbarkeit der Pumpe gut sein sollte und die Kunden nun endlich ohne Probleme bestellen können.
Also dachten wir uns, dann nehmen wir doch einfach mal eine mit und testen die für euch in unserem Aquarium.
Wir wollen nicht einfach nur eine trockene Pumpe vorstellen
Nun weiß jeder, der mich kennt, dass ich nicht einfach nur ein Produkt einfach mal so vorstellen möchte, sondern wenn, dann möchte ich es selbst testen können, eigene Erfahrungen sammeln. Daher haben wir uns vom Journal dazu entschlossen, einfach eine ganze Serie über diese Pumpe für euch zu drehen. Heute im ersten Teil, wollen wir euch einfach die Pumpe kurz vorstellen und was wir beim Auspacken schon für Beobachtungen machen konnten und ein paar Tips geben.
Anschließend werden wir die Pumpe installieren und die nächsten Monate laufen lassen. Wir planen mindestens noch ein Video für euch zu drehen, wo wir dann am Ende des Tests ein Resümee für euch ziehen und wie wir die Pumpe im Einsatz erlebt haben. Aber so wie ich mich selbst kenne, werde ich sicherlich noch einen Teil dazwischen drehen, um euch einfach kurz eine Zwischenbilanz zu vermitteln.
So hier nun das Video
Nun wollen wir euch nicht mehr länger auf die Folter spannen, hier nun der erste Teil der Video Serie. Viel Spaß damit.
Wie immer würden wir uns über euer Feedback aber auch Kritiken oder Lob von euch freuen. Ich und das gesamte Team des Riffaquaristik – Journals, wünschen euch einen guten Rutsch in 2018. Kommt gut rüber und vor allem. Bleibt uns treu.
Euer Carsten
Hallo Carsten, ich habe deine Beitrag gelesen und finde ihn gut. Gibt es eine Möglichkeit in der community dabei zu sein ohne Facbook, da ich dort nicht bin und auch nicht sein möchte, oder kennst du jemanden im PLZ-Bereich 58566 der evt. so mit mir über mein Becken/Fragen reden möchte?
Lieben Gruß und ein guten Rutsch in 2018
Marianne (PS ich habe ein 650 Liter-Becken seit 4 Jahren)
Hallo Marianne,
Ich hatte zwischenzeitlich mal noch ein Forum betrieben, allerdings sind diese in der heutigen Zeit nicht mehr so sehr beliebt, daher gibt es die Community in der Form nur noch auf Facebook. Ich bin noch am überlegen gewesen, ob ich eine Whatsapp Gruppe gründen soll. Allerdings ist das ja noch weniger beständig als Facebook. Allerdings helfe ich natürlich auch gerne wenn ich das kann. Also wenn ich dir irgendwie mit Rat und Tat ob per Mail Whatsapp oder per Telefon helfen kann, dann einfach melden. Meine Email Adresse lautet carsten@riffaquaristik-journal.net. Alles weitere könnten wir dann natürlich bereden.
Guten Rutsch in 2018 und viele Grüße
Carsten