Fachvortrag Jörg Kokott in Ramstein
Es wurde ja auch groß in unserer Community angekündigt. Jörg Kokott der Erfinder der SANGOKAI Methode ist wieder unterwegs, um einen seiner sehr beliebten Fachvorträge zu halten. Wir waren für euch vor Ort dabei.
Der Verein „Meerwasseraquarianer Saar & Pfalz“ lud am 5. Mai 2017 zu einem Fachvortrag von Jörg Kokott ein. Thema des Abends war „Riffaquariumgestaltung und Nährstoffversorgung“. Da doch einige, zu diesem wieder einmal sehr interessanten Vortrag, nicht anreisen konnten, haben wir Jörg, dankenswerter Weise, dazu bewegen können, diesen Vortrag aufzuzeichnen, damit wir euch diesen zur Verfügung stellen können.
Wir möchten uns auf diesem Wege auch noch einmal bei Jörg Kokott für den tollen Abend und den sehr interessanten Vortrag bedanken aber auch vor allem bei Pero Henning und Thomas Niederau vom Verein „Meerwasseraquarianer Saar& Pfalz“ , die diesen Abend erst durch Ihre Organisation möglich gemacht haben.
Kurze Vorstellungsrunde
Nun noch ein paar kurze Worte zu Jörg Kokott und dem Verein „Meerwasseraquarianer Saar & Pfalz“ für alle die, die beide noch nicht kennen. Fangen wir mit Jörg Kokott an, da es ja auch immerhin sein Vortrag ist.
Jörg ist Diplom Meeresbiologe sowie Gründer und Inhaber der Firma SANGOKAI und Erfinder der dazu gehörigen SANGOKAI Methode. Wer erwartet, dass in Vorträgen von Jörg sich alles nur um seine SANGOKAI Methode drehen wird, wird enttäuscht werden, da sich Jörg in seinen Vorträgen in der Regel immer mit allgemeinen aquaristischen Themen befasst. Aber lasst euch überraschen.
Ein Verein zum Diskutieren und gemeinsam Erleben
Kommen wir nun noch kurz zum Verein „Meerwasseraquarianer Saar&Pfalz“ zu dem wir uns auch seid kurzem als Mitglied zählen dürfen 🙂 Wenn Ihr schon so lange wie ich, die Gemeinschaft anderer Aquarianer über Facebook hinaus sucht um Diskussionen zu führen oder einfach nur mal einen entspannten Erfahrungsaustausch zu haben und auch noch aus dem Saarland oder Rheinland Pfalz kommt, dann ist dieser Verein sicherlich eine gute Adresse für euch. Hier gibt es rund 4-5 mal im Jahr so eine kleine private Tank Party 🙂 Wo man sich bei einem Mitglied trifft um über aktuelle Themen und das Aquarium zu diskutieren. Darüber hinaus gibt es eben auch die Vorträge und Veranstaltungen im ganzen Jahr. Wenn euer Interesse geweckt wurde, meldet euch doch einfach mal bei Thomas Niederau oder Pero Henning. Ich bin mir sicher die beiden werden euch gerne weiter helfen. Vielleicht treffen wir uns ja sogar mal dort.
Auf zum Vortrag
Aber nun zurück zum eigentlichen Thema. Den Vortrag von Jörg Kokott. Wir wollen euch nun auch gar nicht lange auf die Folter spannen. Thema des Abends war „Riffaquarium Gestaltung und Nährstoffversorgung“. Also eigentlich ein Thema, welches jeden Aquarianer von uns interessiert, da wir ja alle immer wieder in die Situation kommen, ein Aquarium neu zu starten und entsprechend zu gestalten. Welche Einflüsse diese Gestaltung auf unser Aquarium und die Nährstoffe haben kann, wird euch Jörg in seinem Vortrag näher bringen. Daher wünschen wir euch nun einfach nur noch viel Spaß.
Das Video für euch
Wir hoffen Ihr hattet Spaß
So das war es für heute auch schon wieder. Wir hoffen Ihr hattet ein wenig Spaß und fandet das Thema genau so interessant wie wir. Das Riffaquaristik Journal wird sich auch ein wenig neu erfinden. Aber da werden wir euch auch noch genauer dazu informieren. Nur kurz es wird in Zukunft wieder mehr aktuelle Artikel und Videos geben. Aber keine Produktvideos mehr wo es nur um ein einziges Produkt geht. Dafür gibt es wie wir finden bereits genügend Plattformen und wir wollen uns hier ein wenig von anderen Plattformen abheben.
Bis dahin, bleibt uns treu. Euer Carsten.
Für jeden der ein Salzwasseraquarium plant oder betreibt ist es ein Hochgenuss diesem Video zu folgen! Jörg macht es dem Einsteiger und ich denke auch dem fortgeschrittenem verständlich den Zusammenhalt zu verstehen wie ein Lebensbiotop unter Wasser ohne Chemie läuft. Manchmal sind es nur die Kleinigkeiten die großes ausmachen!
Danke für diesen Vortrag.
Carsten Fischer aus Köln.
Hallo Carsten,
ja wir freuen uns auch immer, wenn Jörg es uns ermöglicht, seine Vorträge aufzuzeichnen und somit allen Aquarianern zur Verfügung zu stellen. Nicht jeder hat immer die Möglichkeiten direkt vor Ort zu seinen Vorträgen zu erscheinen, allerdings kann ich das jedem nur ans Herz legen.
Viele Grüße
Carsten