Vortrag zum Thema SANGOKAI von Dieter Kreissl
Ein Vortrag jagt den nächsten. Wir freuen uns auch heute wieder, euch auf einen interessanten Vortrag hinzuweisen. Aber seht selbst …..
Uns erreichen immer wieder Anfragen, „Könnt Ihr nicht auch mal Termine von Vorträgen und Messen posten“ Natürlich können wir das. So freuen wir uns euch dieses mal über einen Vortrag in Ulm berichten zu können.
Der Meerwasseraquaristikverein Ulm lädt ein
Der Meerwasseraquaristikverein Ulm GfMU veranstaltet am 18.09.2015 einen Vereinsabend. Bestandteil dieses Abends wird ein Vortrag von Dieter Kreissl über die “ SANGOKAI Methode“ sein.
Der Titel dieses Vortrags sagt schon alles über das Thema aus
Was ist SANGOKAI, wie funktioniert SANGOKAI und welche Erfahrungen wurden mit SANGOKAI gemacht. Ein Bericht aus der Praxis.
Der Vortrag beschränkt sich auf die Grundnährstoffversorgung in Riffaquarien und hat sein Schwerpunkt auf Erfahrungsberichte dieser Methode. Dieses Nährstoffversorgungskonzept hat eine bedeutende Rolle, in dem es ganz gezielt die Produktivität des Riffaquariums steigert und so neue Maßstäbe in der Riffaquariumpflege setzt.
Wo könnt ihr das sehen
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 18. September 2015, ab 19.30 Uhr statt. Vortragsbeginn ist ab 20.15 Uhr. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Die Veranstaltung ist öffentlich, d.h. auch Nichtvereinsmitglieder können zu der Veranstaltung kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort:
Hotel & Rasthaus Seligweiler GmbH & Co KG
Seligweiler 1
89081 Ulm-Seligweiler
http://
Das Hotel liegt verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A8. Wer von weiter weg anreist, kann dort auch übernachten. Dies bitte in Eigenregie organisieren. Sitzplätze sind ausreichend vorhanden.
Ihr wolltet SANGOKAI schon immer mal kennen lernen
Dies ist also für alle, die schon länger darüber nachdenken, ob die SANGOKAI Methode für sie eine Möglichkeit wäre, Erfahrungen aus der Praxis zu erfahren und entsprechende fragen zu stellen. Also für alle interessierten, auf nach Ulm. Der Meeraquaristiverein Ulm GfMU freut sich auf euer zahlreiches erscheinen.
Wir wünschen allen Besuchern viel Spass. Bis zum nächsten mal euer Carsten