Das Magazin gibt Gas
News, News, News über uns. Wir wollen euch kurz mitteilen, was wir noch alles geplant haben. Was euch alles erwartet ? Schaut selbst ….
Ihr habt es vielleicht schon gemerkt. Als wir vor rund 4 Monaten das Magazin gestartet haben, war ja erst einmal nur in der Planung gewesen, Fachthemen Artikel in einem regelmäßigen Abstand zu veröffentlichen.
Doch darüber sind wir ja nun schon längst hinaus. Mit den Szene News hatten wir ja eine weitere Sparte geschaffen, um euch optimal über alle Neuigkeiten aus der Meerwasser Szene zu informieren. Aber das reicht uns nicht ! Wir wollen noch mehr ! So haben wir einiges für euch geplant die nächsten Wochen und Monate. Mit diesem Artikel wollen wir euch einfach mal einen kleinen Überblick geben, auf was ihr euch alles freuen dürft.
Das neu gestaltete Magazin auf neuer Plattform
Es ist kaum zu übersehen, nachdem wir uns ja dazu entschieden haben, das MeerwasserLive und Das Magzin in Zukunft auf getrennten Plattformen laufen werden, haben wir die Website für euch noch mal kräftig überarbeitet um euch hier die Navigation etc. noch leichter zu machen. Somit hoffen wir, dass für euch die Navigation auf der Seite einfacher wird . Dabei haben wir auch gleich das Magazin in entsprechende Sparten für euch unterteilt. Damit Ihr noch leichter das findet was ihr sucht.
Aber was kommt denn nun
Aber nun mal Butter bei die Fische. Was haben wir denn eigentlich in den einzelnen Sparten so für euch geplant ? Hier bekommt Ihr den Überblick
Basic Tutorials :
Hier haben wir ja schon einiges an Artikeln für euch veröffentlicht. Ob nun Themen wie die Wasseraufbereitung oder ob wir heute Lebendgestein immer noch brauchen und und und . Hier werden sicherlich auch noch viele weitere Themen folgen.
Ganz neu für euch gestartet, lässt euch unser neues Team Mitglied Kevin, live und in Farbe 😉 am Start seines Red Sea Reefer Sepia Arten Becken teilhaben. Hier werden noch einige Teile folgen. Wir denken das wird sicher super interessant werden. Also bleibt dran 🙂
Aber nicht nur das. Wir sind stolz darauf, euch auch am Start eines Seepferdchen Beckens teilhaben lassen zu können. Auch hier werdet ihr von der Einrichtung, bis zum Start und der Pflege der Pferdchen dabei sein können. Wenn das mal nicht spannend wird dann wissen wir auch nicht.
Noch nicht genug ? Sehen wir auch so. Ein weiterer Teil werden in Zukunft die Tierportraits einnehmen. Hier haben wir bereits einige in Planung. Ob Muränen, Fangschreckenkrebse oder Seepferdchen aber auch Korallen oder Krustenanemonen. Hier wollen wir euch einfach praktische Infos von Aquarianern geben, die diese Tiere pflegen und euch an deren Erfahrungen teilhaben lassen. Ihr dürft euch also überraschen lassen.
Weitere Fachartikel sind natürlich auch hier in der Planung. Themen wie „Wie fahre ich ein Meerwasserbecken ein“ oder „Wasserwechsel und ihre Notwendigkeit“ und vieles mehr stehen hier auf der Liste.
Advanced Tutorials :
Ja, hier gibt es ja wie Ihr wisst , eine ärgerliche Verzögerung, der aktuell laufenden Serie über die großen Systeme. Bisher berichteten wir ja über Balling und SANGOKAI . Triton und die ATI Essentials werden noch folgen. Es wird auf alle Fälle mit dieser Serie weitergehen. Versprochen. Damit wird es auch nicht enden.
Wir haben noch einiges an Themen geplant.Ob es um Nährstoffe in unseren modernen Aquarien geht oder das viele das Redfield Verhältnis falsch verstehen und so weiter. Wir denken es gibt hier sicher noch einiges an angestaubten Wissen 🙂 Was man mal wieder auffrischen sollte.
On Tour :
Hier gehen wir für euch auf die Reise und besuchen für euch Messen, Vorträge, Händler, Hersteller. Kann ja nicht sein, dass wir vom Magazin hier nur auf der faulen Haut sitzen 🙂 Hier haben wir ja schon in der letzten Ausgabe euch über den tollen Vortrag von Jörg Kokott in der Schweiz berichtet. Aber hier gibt es noch so vieles zu sehen.
Weitere Reisen sind schon in Planung. So ist ein Besuch bei Dejong, Europas größter Importeur von Meerwasser Tieren, geplant. Aber auch ein Besuch bei Reef Analytics und vielen anderen . Es wird sicherlich nicht langweilig werden. So habt ihr einfach mal die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen.
Drückt uns die Daumen das alles mit den Terminen klappt 🙂
Szene News :
Kommen wir zu den Szene News Ausgaben. In dieser Sparte versorgen wir euch ja mit allgemeinen Neuigkeiten zum Thema Meerwasseraquaristik in kleinen Artikeln bekommt ihr alle Infos die ihr braucht.
Ein neuer Händler öffnet ? Wo werdet Ihr es wohl finden ? Richtig, bei uns.
Ein Hersteller wird was neues auf den Markt bringen ? Na ? Richtig auch das werdet Ihr bei uns erfahren.
Es wird eine Messe geben, die Ihr auf keinen Fall verpassen dürft ? Tja wer wird euch das sagen ? Natürlich, wir .
Aber nun kommt es . Wir haben hier was neues für euch geplant.
Wir haben ja nun doch einige Zuschauer, natürlich im Falle des Magazins einige Leser, auch aus den Nachbarländern. Hier erreichen uns doch immer wieder mal Fragen wie aus Österreich „Könnt Ihr nicht auch mal bei uns berichten“.
Na, lassen wir uns sowas zweimal sagen ? Nein natürlich nicht.
Daher haben wir uns auf die Suche begeben und für euch einen Reporter vor Ort in Österreich aufgetrieben. Er wird sich euch demnächst einfach mal selbst vorstellen. Daher sind wir Stolz und freuen uns sehr, dass wir ab sofort eine weitere Untersparte der Szene News haben, nämlich die Szene News Österreich. Hier wollen wir Exclusiv für unsere Leser aus Österreich Informationen zusammen tragen was alles bei euch so passiert. Berichte über Händler, Messen, Veranstaltungen. Wir hoffen Ihr freut euch darüber.
Ihr seht es geht vorran
Wir haben uns sehr viele Gedanken gemacht und haben echt viel für euch geplant. Denkt bei allem immer daran, wenn Ihr mal ein Thema habt oder ein Tier, dass ihr unbedingt vorstellen wollt. Meldet euch einfach bei uns. Am besten über Mail an team@riffaquaristik-journal.net. Wir melden uns dann sofort bei euch.
Nun hoffen wir ihr habt viel Spass mit dem was wir alles für euch geplant haben.Wie immer benötigen eure Feedbacks. Wie findet Ihr das was wir so geplant haben ? Lasst es uns doch einfach mal wissen. Nur durch eure Kritik, können wir immer besser werden.
Kommt uns doch auch einfach immer wieder mal auf unserer Homepage besuchen. Wir versprechen euch, es wird sich lohnen. Ihr wollt zum Beispiel immer mal sehen, wer alles zum Riffaquaristik Journal gehört ? Oder ob neue Autoren zum Team gestossen sind ? Na schaut doch einfach mal auf unserer Teamseite vorbei.
So das wars auch schon wieder. Macht es gut und bis dahin wünschen wir euch noch einen schönen Sonntag Abend
Euer Carsten vom Riffaquaristik Journal.